Rezepte
Heilmittelverordnung 13-2021, 100 St. A5
Version 13, 2021
Pack mit 100 Blatt, Format DIN A5
„Muster 13: Heilmittelverordnung
Maßnahmen der Physiotherapie, Podologischen Therapie, Stimm‐, Sprech‐, Sprach‐ und Schlucktherapie, Ergotherapie, Ernährungstherapie.
Die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Heilmittel‐Richtlinie) ist zu beachten.
Vor der erstmaligen Verordnung von Heilmitteln ist eine Eingangsdiagnostik notwendig. Vor weiteren Verordnungen ist zu prüfen, ob eine erneute schädigungsabhängige Erhebung des aktuellen Befundes erforderlich ist.
1. Auswahl des Heilmittelbereichs2. Behandlungsrelevante Diagnose(n)3. Diagnosegruppe4. Leitsymptomatik gemäß Heilmittelkatalog5. Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges Felder „Heilmittel“6. Behandlungseinheiten 7. Therapiefrequenz 8. Therapiebericht 9. Hausbesuch ja/nein10. Dringlicher Behandlungsbedarf innerhalb von 14 Tagen11. Ggf. Therapieziele / weitere med. Befunde und Hinweise 12. IK des Leistungserbringers
Privatrezept grün DIN A6 grün
DIN A6 quer
grüner Schattendruck
PKV konforme Aufteilung
Neutral: Die Rezepte sind zum Bedrucken mit Laserducker u.a. vorgesehen.
Für die private Verordungung in Arztpraxen, Privatpraxen, Heilpraktikern, etc. Block a 100 Stück Original Denova ® 10605
Dieses Produkt können nur angemeldete Besucher aus Fachkreisen bestellen!
Privatrezept mit Praxiseindruck lose ungeblockt
Privatrezepte mit Praxiseindruck,bis 4-farbigRezepte lose (ungeblockt)
DIN A6-FormatVerkaufseinheiten:- 250 Blatt- 500 Blatt- 1.000 Blatt
Privatrezept mit Praxiseindruck, 1-farbig, geblockt
Privatrezepte mit Praxiseindruck, 1-farbig schwarz
DIN A6-FormatGeblockt zu je 100 BlattVerkaufseinheiten:- 2 Block = 200 Blatt- 5 Block = 500 Blatt- 10 Block = 1.000 Blatt
Privatrezept mit Praxiseindruck, 1-farbig, geblockt
Privatrezepte mit Praxiseindruck, 1-farbig schwarz
DIN A6-FormatGeblockt zu je 100 BlattVerkaufseinheiten:- 2 Block = 200 Blatt- 5 Block = 500 Blatt- 10 Block = 1.000 Blatt
Privatrezept mit Praxiseindruck, farbig, geblockt
Privatrezepte mit Praxiseindruck, 4-farbig
DIN A6-FormatBlock mit je 50 Blatt- 50 Block = 2.500 Blatt- 100 Block = 5.000 Blatt- 200 Block = 10.000 Blatt
Privatrezept mit Praxiseindruck, farbig, lose DENOVA
Privatrezepte mit Praxiseindruck, 4-farbigFreie Gestaltung nach Kundenwunsch.
DIN A6-Format
Privatrezepte neutral mit Schattendruck
Privatrezepte neutral ohne Praxiseindruck mit Schattendruck "Zahn" (fälschungserschwert)
100 Stück geblockt, DIN A6-Format
Privatrezepte PKV blau Pack mit 100 Stück
Privatrezept PKV (privat) mit hellblauem Druck, ohne Praxiseindruck
Privatrezept zu 100 Stück geblockt, DIN A6-QuerformatGültig für die Bestellung von Corona-Impfstoff für Betriebsärzte
Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/05/19/corona-impfstoff-fuer-betriebsaerzte-was-apotheken-wissen-muessen
Privatrezepte, A6, blanko, geblockt
Privatrezepte neutral ohne Praxiseindruck, weiß
100 Stück geblockt, DIN A6-Format
Privatrezepte, A6, blanko, lose
Privatrezepte neutral ohne Praxiseindruck, weiß
Pack mit 500 Stück, DIN A6-Format
Terminplan Prothetik, 100 Blatt
Terminplan Prothetik
Laufzettel zur Festlegung der einzelnen praxisinternen Termine. Übersicht über Befund- und Behandlungsplan. Die Felder 1 - 6 sind universell einsetzbar.
Format: DIN A5Block mit 100 Blatt
Zahnärztliche Heilmittelverordnung Formular, 100 St.-Pack
Pack mit 100 Blatt, Format DIN A4
Am 01.07.2017 tritt die neue „Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte“ in Kraft. Damit werden erstmals Heilmittelverordnungen von Vertragszahnärzten in einer eigenen Richtlinie geregelt. Sie gliedert sich in zwei Teile: Ein allgemeiner Teil regelt die grundlegenden Voraussetzungen zur Verordnung von Heilmitteln durch Vertragszahnärzte. Der zweite Teil umfasst den Heilmittelkatalog Zahnärzte, in dem die verordnungsfähigen Heilmittel bestimmten Indikationen zugeordnet werden.
Jeder Heilmittelverordnung liegt ein Regelfall zugrunde, der in den jeweiligen Abschnitten des "Heilmittelkataloges Zahnärzte" definiert wird.Vertragszahnärzte dürfen Heilmittel im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung künftig selbst verordnen – wie zum Beispiel logopädische oder physiotherapeutische Behandlungen für Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems und Auswirkungen auf den Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.